Egal ob Suppen, Reis- oder Nudelgerichte: hier findest du die Klassiker Thailands, die du probieren solltest.
Wie esse ich Thai Food? Besteck, Gewürze, Benimmregeln

Essen in Thailand ist nicht bloß essen, wie du es von zu Hause gewohnt bist. Es wird oft, besonders mit Freunden und Familie, ein wenig zelebriert und kann schon mal länger dauern. Warum auch nicht, denn Essen bringt den Thais besonders Spaß (Sanuk) und das ist doch etwas Schönes.
Thai Food – so isst du richtig
Da Thai Food sehr unterschiedlich sein kann, von Reisgerichten über Nudelgerichte bis hin zu Suppen, gibt es natürlich auch verschiedene Arten, wie diese Speisen gegessen werden. In Deutschland hält sich oft das Vorurteil, dass in Asien alles mit Stäbchen gegessen wird. Das trifft auf Thailand nur teilweise zu.
In diesem Artikel bekommst du nun einen Einblick, wie du welches Thai Food isst, wie du das Essen würzen kannst und vor allem, was du beim Essen lieber lassen solltest.
Thai Food mit Gabel & Löffel essen
Wenn du dir in einer Garküche oder im Restaurant ein thailändisches Reisgericht bestellst, dann bekommst du normalerweise dazu einen Löffel und eine Gabel gereicht. Während in Deutschland die meisten zur Gabel greifen, spielt diese in Thailand nur die Nebenrolle.
Zum Essen wird der Löffel verwendet, die Gabel ist dazu da das Essen auf den Löffel zu schieben. Das funktioniert beim Reis auch viel besser, weil die Reiskörner so nicht durch die Schlitze der Gabel fallen können. Die Gabel wird grundsätzlich nur zum Essen genutzt, wenn du z.B. einen Salat (Som Tam etc.) isst.
In die führende Hand, je nach Rechts- oder Linkshänder, kommt also der Löffel. Ein Messer gibt es übrigens zum Thai Food nicht, da alles sehr klein geschnitten ist und somit kein Messer benötigt wird.
Nudelsuppen mit Stäbchen essen
Stäbchen bekommt du nur zum Essen, wenn du eine Nudelsuppe bestellst oder auch bei Nudelgerichten wie Pad Thai (was du aber auch mit Löffel und Gabel wie bei Reisgerichten essen kannst, das ist absolut kein Problem). Zu der Suppe gibt es einen chinesischen Suppenlöffel. Wenn du das erste Mal mit Stäbchen isst, klappt es vielleicht nicht allzu gut und du kannst dir gerne eine Gabel dazu bestellen. Mit etwas Übung sollte es aber klappen.
Die Stäbchen werden also verwendet, um den Inhalt der Nudelsuppe (Nudeln, Fleisch, Gemüse) zu essen und der Suppenlöffel natürlich, um auch die Suppe zu dir zu nehmen. Du wirst bei Thais übrigens oft beobachten, dass der größte Teil der Suppe übrig gelassen und nur der Inhalt gegessen wird. An dieser Stelle ist noch zu sagen, dass du nicht direkt aus der Suppenschüssel trinken solltest.
Eine Alternative ist es auch mit den Stäbchen das Essen auf den Suppenlöffel zu legen und diesen dann zum Mund zu führen. Am Anfang definitiv eine gute Möglichkeit, ohne dass dir etwas aus den Stäbchen fällt, zu essen. Wir und viele Thais machen das auch so.
Hinweis: Manchmal – je nach Shop oder Garküche – bekommst du auch einfach nur den Teller mit dem Essen serviert. Das Besteck (Stäbchen, Löffel, Gabel) findest du dann auf dem Tisch in einer Plastikbox o. Ä.
Mit der Hand essen
Dann gibt es auch noch einige Gerichte, die du mit der Hand isst bzw. essen kannst. Besonders beim Isaan Food kommt dies öfters vor. Vor allem zu nennen ist der Khao Niao, Klebereis oder Sticky Rice.
Da er wirklich sehr klebt, kannst du ihn schlecht mit der Gabel essen und meistens wird dafür sowieso die Hand genutzt. Damit ist es einfacher, dir kleine Kugeln aus Reis bauen und diese gemeinsam mit anderen Gerichten zu essen. Manchmal kannst du dir auch eine Art Löffel damit bauen, um z.B. Papaya-Salat oder Ähnliches aufnehmen und zusammen zu essen. Die Technik erfordert jedoch etwas Übung und wir empfehlen zum Essen des Papaya-Salates lieber die Gabel.
Hinweis: In anderen Ländern wie Malaysia oder Indonesien ist es ein No-Go mit der linken Hand zu essen. In Thailand ist das wesentlich lockerer und du brauchst dir z.B. im Isaan-Restaurant darüber keine Gedanken zu machen. Im Süden Thailands leben einige Muslime – solltest du dort mal zu Gast sein, ist es eher zu vermeiden.
Auch die Fische im Isaan – Pla Nin, Pla Duk oder Pla Som (siehe Isaan Food Guide) – werden meist mit der Hand gegessen. Ansonsten ist ein Löffel üblich. Für einige andere Gerichte wie Larb Moo werden auch eher Löffel verwendet.
Wann benutze ich ein Messer?
Ein Messer bekommst du ganz selten. Es sei denn du bist in einem Restaurant, wo es auch westliches Essen zu bestellen gibt. Wenn du nämlich ein Steak, Schnitzel etc. isst, dann gibt es natürlich auch Messer plus Gabel, so wie du es auch bei uns gewohnt bist.
Nur beim Essen vom Thai Food ist dies nicht üblich, weil alles sowieso schon klein geschnitten ist und das Messer nicht gebraucht wird.
Thai Food würzen
Thai Food ist oft schon gut gewürzt und hat einen tollen Geschmack. Jedoch gibt es einige Dinge, die zum Nachwürzen auf dem Tisch stehen. Bei Reisgerichten wie Khao Pad (gebratener Reis) etc. gibt es oft eine kleine Schüssel Prik Nam Pla. Das sind klein geschnittene Chilis in Fischsauce, meist mit einem Schuss Limettensaft. Damit kannst du es nachträglich etwas schärfer machen.
Bei Nudelsuppen stehen noch etwas mehr Zutaten zum Würzen zur Verfügung und Thais nutzen meistens alles davon – musst du aber nicht machen. Dazu gehören Zucker, Chilipulver, Essig mit eingelegten Chilis, manchmal klein gemahlene Erdnüsse und natürlich Fischsauce.
Probiere vorher deine Suppe jedoch, denn meist schmeckt sie schon so sehr gut, so dass du nicht viel nachwürzen musst. Vor allem bei Nudelsuppen, die du mit Tom Yam Geschmack bestellst, ist weiteres Nachwürzen nicht mehr nötig. Du darfst es aber gerne ausprobieren, denn alles ist Geschmackssache.
Auch bei Gerichten wie z.B. Khao Man Gai (Hähnchen auf Reis) hast du eine kleine Auswahl an verschiedenen Saucen, die du dir auf das Hähnchen legen kannst.
Einige Benimmregeln beim Essen in Thailand
Als letztes noch ein paar Tipps zu den Benimmregeln beim Essen in Thailand. Der erste Unterschied zu Deutschland beim gemeinsamen Essen mit Thais (zumindest in ihrem Zuhause) ist: Sie stehen, sobald sie fertig mit dem Essen sind, auf. Meistens sind das die Männer. Das wird nicht als unhöflich angesehen, sondern ist ganz normal. Auch solltest du nicht überrascht sein, wenn auf dem Boden gegessen wird. Tische wie bei uns gibt es nur bei etwas wohlhabenderen Familien.
Es ist auch normal, dass Gerichte oft geteilt werden. Das Essen steht dann in der Mitte und jeder kann sich davon bedienen. Eine Portion Reis jedoch hat jeder für sich alleine.
Laut Rülpsen oder die Nase am Restaurranttisch schnauben ist ein No-Go und du solltest es tunlichst vermeiden. Wenn deine Nase eventuell durch das scharfe Essen läuft, dann kannst du sie abwischen, aber nicht zu doll ins Taschentuch schnäuzen. Wende dich dabei etwas vom Essen ab oder stehe sogar auf und gehe z.B. auf Toilette, um deine Nase auszupusten.
Auf den meisten Tischen stehen übrigens auch Zahnstocher bereit. Bei dem klein geschnittenen Essen kann es vorkommen, dass mal etwas in deinen Zähnen hängen bleibt. Nutze nicht deine Finger, sondern die Zahnstocher. Und wenn du sie nutzt, dann halte eine Hand vor den Mund, wenn du den Zahnstocher nutzt, damit dir dabei keiner in den geöffneten Mund schauen kann – das wäre unhöflich.
Hast du noch Tipps oder Erfahrungsberichte zum Essen von Thai Food? Falls wir etwas vergessen haben, hinterlasse uns einen Kommentar.
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Trage dich jetzt für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig Updates, authentische Thai Food Rezepte sowie Angebote für unsere Produkte direkt in dein Postfach (Datenschutzerklärung).
10 Fehler, die du beim Essen von Thai Food vermeiden solltest | Thai Food Blog: Try Thai
13. Mai 2020 um 05:42[…] unserem Artikel „Wie esse ich Thai Food?“ haben wir dir bereits kurz einige Benimmregeln beim Essen in Thailand vorgestellt. Heute möchten […]
Klara Winterfeldt
21. Februar 2020 um 12:10Ich mag asiatisches Essen sehr gerne. Aber ich habe nie gelernt, mit Essstäbchen zu essen. Interessant, dass die Thais nach dem Essen sofort aufstehen.
Marcel
4. März 2020 um 02:30Hallo Klara,
das mit dem Aufstehen nach dem Essen habe ich sehr häufig bei Einheimischen gesehen, die bei sich zu Hause essen und bei denen ich zu Gast war. Meistens auch eben bei den Männern, da die Frauen sich oftmals besonders viel Zeit lassen beim Essen. Dies sind nur meine persönlichen Beobachtungen nach vielen Jahren Thailand. 🙂 Möglicherweise gilt dies auch nicht überall, aber ich habe dies bei sowohl bei Thais im Süden beobachtet, als auch bei Thais aus dem Isaan.
Viele Grüße
Marcel
Emmi
13. November 2018 um 15:27Ich will in einigen Tagen zu Darmkrebsvorsorge. Wenn ich da fertig bin muss ich ein bisschen auf das achten was ich esse. Macht es denn Sinn, wenn man sich in desinfizierte Tücher in die Tasche steckt? Ich esse so ungern mit den Händen. Das empfinde ich als schmutzig, wenngleich ich sie mir zuvor gewaschen habe, möchte natürlich aber nicht die Leute vor unlösbare aufgaben stellen oder sie beleidigen.
Marcel
14. November 2018 um 02:47Hallo Emmi,
keine Sorge, das mit den Händen essen ist natürlich kein Muss und gilt auch nur beim Klebereis (Sticky Rice), da es nun mal einfacher ist. 😉 Zur Not einfach normalen Reis bestellen statt Klebereis und dann normal mit Besteck essen.
Viele Grüße
Marcel