Close

Thai Park Berlin – authentisches Thai Food im Preußenpark

Thai Park Berlin - authentisches Thai Food im Preußenpark

Willst du in Deutschland mal echtes Thai Food probieren? So, wie du es auch in Thailand bekommen würdest, mit kleinen Verkaufsständen und Garküchen? Dann schaue unbedingt mal im Thai Park vorbei!

Thai Park – echtes thailändisches Essen in Berlin

Der Thai Park (Preußenpark) in Berlin am Wochenende

Jedes Wochenende – zumindest in den Sommermonaten – findet in Berlin ein kleines Food Festival mit einer Menge asiatischem Essen statt. Die meisten Verkäufer sind in Deutschland lebende Thais, die ihre Spezialitäten dort anbieten. Aber auch viele andere Nationalitäten sind vertreten.


Wann findet der Thai Park genau statt?

Der Thai Park, oft auch „Thaiwiese“ genannt, findet normalerweise jeden Samstag und Sonntag statt. Vorausgesetzt das Wetter stimmt natürlich und die Wetterbedingungen ähneln ansatzweise denen in Thailand. In den Sommermonaten kannst du also davon ausgehen, dass jedes Wochenende Essen angeboten wird.

Feste Öffnungszeiten gibt es nicht, jedoch solltest du nicht allzu spät auftauchen, da einige Stände sonst schließen oder das beste Essen schon vergriffen ist. Am meisten ist selbstverständlich während der Mittagszeit los.

Auf der Facebook Seite vom Thai Park kannst du dich auch über aktuelle Events informieren. Manchmal gibt es auch an Feiertagen oder unter der Woche Veranstaltungen.

Der Thai Park (Preußenpark) in Berlin am Wochenende

Was gibt es im Thai Park zu essen?

Im Prinzip findest du dort fast alles, was es auch in Thailand gibt. Zumindest auf jeden Fall die absoluten Thai Food Klassiker.

Beliebte Gerichte wie z.B. Pad Kra Pao, gebratenen Reis (Khao Pad), verschiedene Curries wie Green Curry (Gaeng Kiaw Wan), Pad Thai und Papaya-Salat (Som Tam) findest du oft an mehreren Ständen. Sogar einen Stand mit Nudelsuppe (Kuai Tiao) habe ich gesehen, sie selbst jedoch noch nicht probiert.

Verkaufsstand im Thai Park Berlin (Preußenpark)

Verkaufsstand im Thai Park Berlin (Preußenpark)

Auch für Vegetarier ist genug dabei und für einen leckeren Nachtisch ist mit einer Auswahl an verschiedenen thailändischen Süßigkeiten (Khanom) auch gesorgt. Einer meiner persönlichen Favoriten ist übrigens Kluay Tod – kleine frittierte Bananen. Aber probiere dich ruhig auch durch die anderen Süßigkeiten, es wird bestimmt etwas für dich dabei sein.

Einige Thais verkaufen dort auch frisches Gemüse, falls du mal zu Hause kochen willst und einige typische Zutaten brauchst. Übrigens sprechen die meisten Thailänder im Park Deutsch, da sie länger in Deutschland leben – keine Sorge also.

Eine Liste mit allen im Thai Park verfügbaren Gerichten findest du auch auf der Webseite thaipark.de. Verbindlich ist diese Liste jedoch nicht und manchmal musst du bei einigen Gerichten oder Snacks Glück haben oder rechtzeitig kommen, bevor sie vergriffen sind. Oder auch einfach etwas länger suchen.

Isaan Shop mit Som Tam im Thai Park Berlin

Was kostet das Essen dort?

Die Preise lassen sich natürlich nicht mit denen in Thailand vergleichen. Wir sind schließlich in Deutschland, entsprechend deutlich höher sind die Preise für das Essen. 1,50 € für ein Gericht wie in Thailand ist hierzulande einfach unmöglich.

Beispiel: Für einen Papaya-Salat (Som Tam) habe ich 5 € bezahlt. Dazu gab es 2 Portionen Moo Daed Diao (getrocknete und frittierte Streifen aus Schweinefleisch) für 5 € und 2 Mal eine sehr große Portion von Khao Niao (Sticky Rice/Klebereis) für jeweils 2 €. Insgesamt also 14 € für 2 Personen ist mehr als in Ordnung und ein gutes Mittagessen! Dazu vielleicht noch ein Getränk plus etwas thailändische Süßigkeiten zum Nachtisch und du bist immer noch mit 20 € dabei. Passt!

Moo Daed Diao, Som Tam Poo Plara und Khanom Chin im Thai Park Berlin

Moo Daed Diao, Som Tam Poo Plara und Khanom Chin – natürlich darf Sticky Rice nicht fehlen

Wo liegt der Thai Park und wie komme ich dort hin?

Der Thai Park liegt im Preußenpark Berlin im Berliner Stadtteil Wilmersdorf. Er ist etwa 15-20 Gehminuten südlich vom Kurfürstendamm entfernt, etwa an der Kreuzung Brandenburgische Straße und Konstanzer Straße.

Du kannst entweder vom Ku’damm zu Fuß laufen oder du nimmst einfach die U-Bahn, was sicherlich der schnellste Weg ist. Fahre mit der U7 bis zur Haltestelle Konstanzer Straße, nimm die Treppe nach rechts und anschließend den linken Ausgang. Dann bist du schon fast dort und brauchst nur noch einmal kurz die Straße überqueren und am City Imbiss vorbeilaufen. Den Park wirst du dann schon von Weitem sehen.

Fazit: Lohnt sich ein Besuch?

Auf jeden Fall! Alleine schon die große Auswahl an echtem Thai Food macht einen Besuch zur Pflicht für alle Foodies. Dazu ein leckeres Singha oder Chang Bier und die relaxte Atmosphäre des Parks tun ihren Rest. Anschließend kannst du dir sogar eine echte Thai-Massage gönnen, die im Park ebenfalls angeboten werden.

Verkaufsstände mit Thai Food und Menschen im Thai Park (Preußenpark) in Berlin

Nimm unbedingt eine Decke o.Ä. mit, setze dich typisch thailändisch auf den Boden und genieße das Essen in der Sonne – oder auch im Schatten der Bäume, wenn du magst. Im Notfall kannst du dich auch bei einigen Ständen an kleine Plastiktische setzen oder dir eine Decke ausleihen.

Ein Ausflug lohnt sich für die ganze Familie, denn direkt neben dem Park ist ein Spielplatz für Kinder. Für uns ist der Thai Park bei jedem Berlin-Besuch absolute Pflicht. Wir hoffen, dass es die „Thaiwiese“ noch lange geben wird, denn dem Ordnungsamt ist die Veranstaltung leider ein Dorn im Auge.

Warst du schon mal im Thai Park Berlin? Wie hat es dir gefallen und was hast du dort probiert? Schreibe uns einen Kommentar.

Dir hat dieser Artikel gefallen?

Trage dich jetzt für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig Updates, authentische Thai Food Rezepte sowie Angebote für unsere Produkte direkt in dein Postfach (Datenschutzerklärung).

Newsletter Anmeldung

3 Kommentare zu “Thai Park Berlin – authentisches Thai Food im Preußenpark

R. Kotzur
14. Mai 2022 um 20:48

Ich habe vielleicht einen schlechten Tag erwischt.
Voller Vorfreude bin ich mit meiner thailändischen Frau 370km nach Berlin gefahren.
Mein persönliches Fazit: Enttäuschend.
Von Spezialitäten habe ich nicht viel gefunden.
Allenfalls Thai Gerichte der einfachen Art. Das leider in meinem Fall nicht mal frisch.
Bratreis oder Bratnudeln bekomme ich an jedem Asia Imbiss.

Antworten
Dan Chu
31. Mai 2022 um 09:08

Hallo R. Kotzur,
ich kann Sie gut verstehen. Wenn Sie und Ihre Frau zu Hause authentisch Thai kochen, dann ist dieser Park bestimmt nicht DAS Highlight von Berlin und es lohnt sich nicht nur dafür nach Berlin zu fahren, da Sie nichts Besonderes (also für Ihre Verhältnisse) finden werden.
Allerdings ist der Markt für Leute wie mich, die das Essen auf Reisen in Thailand so geschätzt haben und denen es in der eigenen Küche vielleicht zu aufwendig ist nachzukochen (allein all die Zutaten/Gewürzpasten in einer eher kleinen Küche immer vorrätig zu haben) ideal.
Für mich ist die ‚Thai Wiese‘ ein kleines Paradies.
Allerdings ( und das betrifft auch Sie, da Sie scheinbar erst kürzlich hier waren) ist das Angebot nach der Umstrukturierung des Marktes sehr eingeschränkt.
Das ‚wilde Kochen und Braten‘ auf der Wiese ist verboten, alles geht nun geordneter ( wollte schon schreiben nach DIN Norm 😅) zu, man kauft von Holzbuden, die das Areal nun einschränken und ordentlicher erscheinen lassen sollen.
Und damit ist es nun vorbei mit dem Garküchen – feeling und der authentischen Atmosphäre.
Ob die Wiese und die Natur nun geschont werden, wird sich wohl erst zeigen. Ich bezweifle das, wenn schon im Mai bei schönem Wetter Heerscharen zur Thaiwiese strömen, über den ganzen Park verteilt sitzen und ( ja, leider sehr oft) ihren Müll nicht mitnehmen ( wenn die Tonnen voll sind, bringt daneben Stellen leider auch nichts )
Mir ist es meist zu voll im Park und ich hole mir etwas to-go. Ich mag es auch nicht, wenn ich esse und Leute neben mir anfangen zu rauchen oder ihre Musik über Lautsprecher abspielen. Mag ein Generationen Problem sein.

Letztendlich ist es aber weiterhin ein Ort, wo man wirklich leckere authentische Thai Gerichte bekommt, die vor den eigenen Augen frisch zubereitet werden und die dazu noch um einiges günstiger sind, als im Restaurant ( zB Papaya Salat 5 €, statt 7,50€ oder teurer ). Und wenn man Glück hat und man kommt früh genug, dann gibt es auch noch Gerichte, die nur Insider kennen.
Sollte Jemand scharfe, gegrillte Hünchenschenkel entdecken, die rot gefärbt sind ( Marinade mit Tamarinde?) und mit geröstetem Sesam ummantelt, der melde sich…
Für mein Kind unvergesslich, wir hatten damals 3 mal nachgekauft 😉.
Der Stand ist nicht mehr da ( schluchz)

Ich hoffe Sie kommen mal wieder nach Berlin, dann besuchen Sie das kleine Thai Restaurant in der Krummstrasse in Charlottenburg. Da werden Sie bestimmt ganz beseelt wieder nach Hause fahren.
Oder Sie essen einfach ’ne Currywurst mit Pommes bei Konnopke. Das ist dann wenigstens authentisch Berlin für Sie 😊

Allen anderen wünsche ich einen schönen Sommer auf der Thai Wiese…
(Und bitte, nehmt Euren Müll mit 🙏🏻) 😉

Antworten
Bibo & Tanja von Auszeitnomaden
16. August 2017 um 12:59

Hallo Marcel,

ein sehr cooler Artikel !
jau, auch uns treibt es immer wieder zum Thai Park, wenn wir mal wieder Lust auf authentische thailändische Kücke ohne Schnörkel haben.
Alleine schon der Geruch lässt uns in Gedanken nach Thailand reisen!
Wir sind sehr gerne hier und können den Thai Park ebenfalls nur empfehlen !

Liebe Grüße
Bibo & Tanja

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert