Close

Khao Pad – thailändischer gebratener Reis (inkl. Rezept)

Khao Pad – thailändischer gebratener Reis (inkl. Rezept)

Gebratener Reis zählt eindeutig zu den bekanntesten und beliebtesten Thai-Gerichten bei Touristen. Aber auch Einheimische essen den gebratenen Reis, auf Englisch auch Fried Rice genannt, sehr gerne. Kein Wunder, es ist ein einfaches Gericht, das schnell und einfach zu kochen ist und dazu noch günstig ist.

Khao Pad (ข้าวผัด) – eines der beliebtesten Thai-Gerichte

Falls du schon mal in Thailand warst, hast du mit Sicherheit schon einmal Fried Rice gegessen. Wahrscheinlich die beliebteste Variante: Fried Rice Chicken (gebratenen Reis mit Hähnchen). Auf unserer allerersten Thailand-Reise 2012 haben wir genau mit diesem Gericht die Thai-Küche für uns entdeckt.

Nicht nur in Thailand ist gebratener Reis beliebt, sondern in fast ganz Asien: die wohl bekanntesten Varianten sind die Nasi Gorengs aus Indonesien und Malaysia, die allerdings etwas anders schmecken als in Thailand. Die Zubereitungsarten in den verschiedenen Ländern unterscheiden sich alle jedoch nicht allzu groß.

Heute zeigen wir dir, wie du den gebratenen Reis ganz einfach nach original thailändischem Rezept nachkochen kannst.

Tipp: eine kompakte Rezeptsammlung mit 11 authentischen Thai Food Rezepten findest du in unserem E-Book „Klassiker der Thai-Küche“.


Allgemeines zum gebratenen Reis in Thailand

Wie bereits erwähnt, ist Khao Pad eines der mit Abstand beliebtesten Gerichte Thailands. So gut wie jedes Restaurant oder jede Garküche bietet dieses Gericht an und Thailand-Touristen lieben es. Tobi und ich essen Khao Pad eher selten, aber ab und zu ist es mal eine nette Abwechslung für mich.

Gebratenen Reis kannst du zu jeder Tageszeit essen: morgens zum Frühstück, mittags und abends. Der gebratene Reis hat in asiatischen Haushalten auch eine praktische Funktion: Der Restreis vom Vortag kann zusammen mit wenigen klein gehackten Zutaten zu einem leckeren Gericht gemacht werden.

Doch keine Sorge: wenn du in Thailand gebratenen Reis bestellst, bekommst du keine Reste serviert. Jedoch ist es eine gute Möglichkeit, um Reisreste zu verarbeiten (z.B. wenn du am Tag davor eine Menge Reis gekocht hast und noch etwas übrig hast), anstatt sie wegzuwerfen.

Wie bei vielen Thai-Gerichten, gibt es auch bei gebratenem Reis unzählige verschiedene Varianten. Hier stellen wir dir einige vor, wobei es noch eine Reihe weiterer gibt:

  • Fried Rice with Chicken (Khao Pad Gai) – gebratener Reis mit Hähnchen
  • Fried Rice with Pork (Khao Pad Moo) – gebratener Reis mit Schwein
  • Fried Rice with Beef (Khao Pad Nuea) – gebratener Reis mit Rind
  • Fried Rice with Shrimps/Seafood (Khao Pad Goong/Khao Pad Thalee) – gebratener Reis mit Garnelen/Seafood
  • Fried Rice with Crab (Khao Pad Puu) – gebratener Reis mit Krabbenfleisch
  • Fried Rice with Vegetables (Khao Pad Pak) – gebratener Reis nur mit Gemüse (vegetarisch)
  • Tom Yum Fried Rice (Khao Pad Tom Yam) – gebratener Reis mit Tom Yam Geschmack
  • Pineapple Fried Rice (Khao Pad Sapparot) – gebratener Reis mit Ananas bzw. in einer ganzen Ananas serviert
Khao Pad Thalee (thailändischer gebratener Reis mit Seafood)

Khao Pad Thalee (Seafood)

Übrigens wird zur klassischen Khao Pad Variante in Thailand immer eine Sauce serviert. Sie heißt Prik Nam Pla (was soviel wie „Chilis mit Fischsauce“ heißt) und sorgt für einen salzigen, leicht sauren und vor allem scharfen Geschmack. Der gebratene Reis in Thailand ist nämlich kein scharfes Gericht, kann mit dieser Sauce jedoch verfeinert werden.

Khao Pad Rezept

Zutaten für Khao Pad für zwei Personen:

  • Ca. 200g Hähnchenfleisch (optional auch andere Fleischsorten)
  • Ca. 300g Jasminreis (idealerweise noch nicht frisch gekocht. Auch wie oben erwähnt, ist Reis vom Vortag möglich – dieser sollte jedoch im Kühlschrank gelagert werden. Wichtig ist auch, dass der Reis nicht zu wässrig und weich ist.)
  • 2 Eier
  • ½ große Zwiebel oder eine ganze kleine
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 große Tomate (oder 2 kleinere)
  • 2-3 Stängel frische Frühlingszwiebeln
  • 1-2 Stängel frischer Koriander
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Fischsauce
  • 1 Esslöffel (thailändische) Sojasauce

Zutaten für thailändischen gebratenen Reis (Khao Pad)

Zutaten für Prik Nam Pla:

  • 2 Esslöffel Fischsauce
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1-3 rote (und optional auch grüne) Chilis, je nach gewünschtem Schärfegrad
  • ½ Limette (alternativ: etwa gleiche Menge an Limettensaft)
  • ½ Teelöffel Zucker

Zutaten für Prik Nam Pla

Dies sind teilweise nur ungefähre Angaben. Gerade bei Zucker, Fischsauce und vor allem Chilis gilt: alles ist Geschmackssache. Die einen mögen es süßer/schärfer etc. und die anderen weniger.

Die Zutaten für Khao Pad bekommst du in jedem deutschen Supermarkt. Der gebratene Reis benötigt keine „exotischen“ Zutaten oder Gewürze und ist somit sehr einfach zu kochen.

Tipp: Übrigens kannst du einige Zutaten und Kochzubehör auch online bei Amazon bestellen. Schaue doch mal in unserem Try Thai Shop vorbei.

Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten (inkl. Prik Nam Pla und vorausgesetzt, der Reis ist schon fertig gekocht)
Kochzeit: ca. 5-6 Minuten

Kochanleitung Khao Pad

Wie bei vielen thailändischen Gerichten, ist die Vorbereitung der Zutaten das A und O. Das Kochen an sich dauert dann nicht mehr ganz so lange. Bereite also alle Zutaten gut vor und halte sie griffbereit.

1. Schneide das Fleisch deiner Wahl in kleine Stücke. Die Stücke sollten nicht zu klein und nicht zu groß sein, etwa 1 ½ cm Würfel sind in Ordnung.

2. Auch das Gemüse kannst du schon mal klein schneiden, wie auf dem oberen und unteren Foto zu sehen.

Kleinschneiden von Gemüse für Khao Pad

3. Bevor du mit dem Braten anfängst, solltest du die Prik Nam Pla Sauce vorbereiten, damit du den Fried Rice direkt frisch servieren kannst, wenn er fertig ist. Falls du die Sauce nicht brauchst oder willst, kannst du direkt bei Schritt 4 weitermachen. Gieße die Fischsauce in eine kleine Schüssel und gib alle Zutaten hinzu. Das war es fast schon. Verrühre alles kräftig und lege die Schüssel zur Seite.

Prik Nam Pla - Sauce für den thailändischen gebratenen Reis (Khao Pad)

Die fertige Prik Nam Pla Sauce

4. Nun kannst du anfangen, das Fleisch zusammen mit dem Knoblauch in heißem Öl anzubraten, bis es so gut wie gar ist.

Anbraten von Fleisch im Wok für Khao Pad

5. Zerschlage nun die 2 Eier und gib sie mit in den Wok oder die Pfanne. Das Fleisch kannst du zur einen Seite schieben und die Eier zur anderen Seite, so dass sie zunächst etwas getrennt gebraten werden. Nun rührst du die Eier so lange durch, bis du nur noch kleine Stückchen hast.

6. Gib jetzt den Reis hinzu und vermische den gesamten Wok-Inhalt. Rühre alles kräftig durch. Falls der Reis noch zusammenklebt, kannst du ihn mit einem Kochlöffel oder Ähnlichem trennen. Gib anschließend die Zwiebeln in den Wok und lasse sie kurz mit braten.

Zubereitung von thailändischem gebratenen Reis (Khao Pad) im Wok

7. Schließlich kommt das restliche Gemüse, das du vorher klein geschnitten hast, in den Wok. Vorher gibst du die Fisch- und Sojasauce und den Zucker hinzu. Jetzt wird wieder alles kräftig durchgerührt.

Zubereitung von thailändischem gebratenen Reis (Khao Pad) im Wok

8. Lasse nun alles noch ein paar Sekunden braten und fertig. Den gebratenen Reis kannst du jetzt auf einem Teller servieren. In Thailand gibt es oft noch Gurkenscheiben und eine halbe Limette mit auf den Teller, das ist jedoch nicht unbedingt nötig.

Damit das Ganze etwas schöner aussieht, kannst du den gebratenen Reis in eine Schüssel pressen und ihn dann von dort aus auf den Teller geben, damit er die halbrunde Form hat. Optional kannst du oben drauf noch etwas Pfeffer hinzugeben.

Thailändischer gebratener Reis mit Hähnchen (Khao Pad Gai)

Thailändischer gebratener Reis mit Hähnchen (Khao Pad Gai)

Guten Appetit! Viel Spaß beim Kochen und Probieren.

Hinweis: Übrigens gibt es noch zu sagen, dass es kein einziges, richtiges Rezept für Khao Pad gibt, sondern viele verschiedene. Andere Köche nutzen andere Zutaten, somit kann es besonders bei den Saucen oder Gemüsesorten verschiedene Versionen geben.

Magst du gebratenen Reis? Welche Khao Pad Variante isst du am liebsten? Oder ist das Gericht eher gar nichts für dich? Schreibe es in die Kommentare!

Dir hat dieser Artikel gefallen?

Trage dich jetzt für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig Updates, authentische Thai Food Rezepte sowie Angebote für unsere Produkte direkt in dein Postfach (Datenschutzerklärung).

3 Kommentare zu “Khao Pad – thailändischer gebratener Reis (inkl. Rezept)

[…] grundsätzlich in jedem Thai-Restaurant auf dem Tisch. Beliebt zum Beispiel beim Nachwürzen von gebratenem Reis, aber auch vielen anderen […]

Antworten
Claudia
26. Juni 2020 um 20:46

Habe es gestern mit Huhn, Brokkoli und Möhren zusätzlich zubereitet, super lecker! Die Prik Nam Pla gibt dem Ganzen noch eine tolle Geschmacksergänzung, die sollte man unbedingt dazu reichen. Ich war schon lange auf der Suche nach einem Rezept für gebratenen Reis auf Thai-Art! Vielen Dank für die leckere Rezept-Idee!

Antworten
Marcel
1. Juli 2020 um 03:38

Hallo Claudia,

freut uns, dass dir unser Rezept für gebratenen Reis gefallen und es dir geschmeckt hat. Du hast absolut Recht, Prik Nam Pla ist fast ein MUSS! 🙂

Liebe Grüsse
Marcel

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert