Close

Chiang Mai: 7 Märkte, auf denen du Thai Food probieren kannst

Chiang Mai: 7 Märkte, auf denen du Thai Food probieren kannst

Chiang Mai ist die kulturell wichtigste und größte Stadt im Norden von Thailand. Sie zieht viele Touristen, aber auch Besucher aus dem Inland an und ist eine bekannte Studentenstadt Thailands. Bei so vielen Menschen gibt es natürlich auch jede Menge Märkte in Chiang Mai, bei denen du Essen und Shoppen kannst.

Märkte in Chiang Mai, die du besuchen solltest

Nachtmärkte sind eine sehr gute Option am Abend, um essen zu gehen. Sei es an den kleinen Ständen oder Garküchen auf den Märkten, die Auswahl ist oft riesig. Hier stellen wir dir 7 Nachtmärkte in Chiang Mai vor, die du bei einem Besuch der Stadt entdecken kannst.

Möchtest du die Märkte nicht auf eigene Faust besuchen, dann können wir dir eine Chiang Mai Street Food Tour empfehlen, bei der du mehrere Märkte entdeckst und dir einiges der Thai Küche vorgestellt wird.


Chiang Mai: Touren und Tickets


1. Saturday Walking Street

Jeden Samstag findet in der Wualai Road die Saturday Walking Street von Chiang Mai statt. Aufgrund der Location manchmal auch Wualai Market genannt.

Die Walking Street beginnt gegen 16.00 Uhr und endet etwa um 23.00 Uhr. Sie liegt direkt gegenüber des Chiang Mai Gate im Süden von Chiang Mais Altstadt und zieht sich über mehrere Kilometer und Hunderten von Ständen.

Verkaufsstand auf der Saturday Walking Street von Chiang Mai

Während du auf der Wualai Walking Street sämtliche Waren, von Silberwaren, Souvenirs, Kleidung, Handwerkskunst etc. kaufen kannst, gibt es natürlich auch eine große Menge an Essensangeboten.

Viele der Essensstände befinden sich am Anfang und am Ende der Walking Street sowie auf den Abzweigungen links und rechts. Dabei gibt es Stände, die Snacks am Spieß verkaufen oder auch Garküchen, wo du dich hinsetzen und Thai Food essen kannst.

Essensstände auf der Saturday Walking Street von Chiang Mai

Am besten besuchst du die Saturday Walking Street also etwas hungrig und probierst dich durch das zahlreiche Angebot von Snacks und anderen thailändischen Köstlichkeiten.

2. Sunday Walking Street

Während die Saturday Walking Street schon riesig ist, wird dies am Sonntag nochmal überboten. Dann findet die Sunday Walking Street direkt in der Altstadt von Chiang Mai statt und verteilt sich auf etliche Straßen.

Sunday Walking Street in Chiang Mai

Vom Thapae Gate bis zur Kreuzung der Ratchadamnoen Road und Ratpakinai Road bis hin zum Gelände des Wat Pan On gibt es unzählige Stände, die grundsätzlich dasselbe Angebot wie die Walking Street am Samstag haben.

Besonders auf dem Gelände des Tempels und im westlichen Bereich der Sunday Walking Street findest du viele Essensstände. Solltest du die Samstag Walking Street verpasst haben oder suchst einen bestimmten Stand, wirst du ihn hier irgendwo garantiert wiederfinden.

Die meisten Stände des Marktes öffnen etwa um 17.00 Uhr und gegen 23.00 Uhr schließen viele wieder.

3. Kalare Night Bazaar

Der Kalare Night Bazaar ist ein überdachter Markt an der Changklan Road, an der sich abendlich unzählige Stände entlang der Straße aufbauen. Geöffnet von 17.00 Uhr bis Mitternacht, ist er bei Touristen sehr beliebt.

Der Foodcourt des Kalare Night Bazaar
Der Foodcourt des Kalare Night Bazaar

Im Inneren befinden sich viele Geschäfte und Stände, die Souvenirs, Kleidung, Accessoires und mehr verkaufen. Außerdem gibt es einige Massageläden, Restaurants und einen großen Foodcourt, wo du günstig Thailändisch essen kannst.

Direkt vor dem Foodcourt gibt es weiterhin eine kleine Bühne, wo du am Abend Live-Musik hören kannst. Trotzdem ist der Kalare Night Bazaar nicht zu voll und du kannst ihn ganz in Ruhe besuchen.

4. Anusarn Market

Auch der Anusarn Market gehört wie der Kalare Night Bazaar zum Chiang Mai Night Bazaar, der sich über die komplette Straße zieht. Hier gibt es viele weitere Shops in einem überdachten Komplex mit Souvenirs, Kleidung etc.

Von 16.00 Uhr bis Mitternacht geöffnet, finden hier auch einige Ladyboy-Shows für Besucher statt. Du kannst zur Massage gehen, dir Live-Musik in den Bars anhören oder natürlich einfach nur lecker essen gehen.

Foodcourt im Anusarn Market in Chiang Mai
Der kleine Foodcourt des Anusarn Market

Etwas versteckt findest du hinter den Bars einen kleinen Foodcourt, der günstige Speisen anbietet. Am Abend kann es schon sehr voll werden, so dass Sitzplätze rar sind. Aber wenn du den Chiang Mai Night Bazaar besuchst und hungrig bist, dann lohnt sich ein Stopp im Anusarn Market.

5. Chang Phueak Gate

Der Chang Phueak Gate Nachtmarkt liegt nördlich der Altstadt von Chiang Mai, sozusagen gegenüber dem Tor der alten Stadtmauer auf der anderen Seite des Flusses.

Jeden Abend, etwa von 17.00 Uhr bis Mitternacht, öffnen hier zahlreiche Stände und bieten thailändische Leckereien an. Von Pad Thai über Seafood bis hin zu diversen Desserts, wird am Chang Phueak Nachtmarkt einiges geboten.

Stände auf dem Chang Phueak Nachtmarkt in Chiang Mai

Vor Ort gibt es einige Sitzplätze, wo du dein Thai Food essen kannst – oder du nimmst es mit zu deiner Unterkunft. Der Chang Phueak Nachtmarkt gilt als einer der besten und günstigsten Nachtmärkte Chiang Mais und ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.

6. Chiang Mai Gate

Jeden Abend findet direkt am Chiang Mai Gate, im Süden der Altstadt, ein Nachtmarkt statt. Ab 17.00 Uhr öffnen hier unzählige Stände, die Besucher den ganzen Abend (bis etwa Mitternacht) mit Essen und Getränken versorgen.

Der abendliche Nachtmarkt am Chiang Mai Gate

Du findest die Stände sowohl auf dem Platz direkt am Fluss, der die Altstadt von Chiang Mai umgibt oder auch auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Dort verteilen sich viele weitere Stände vor den Gebäuden.

Besonders am Samstag ist am Chiang Mai Gate sehr viel los, wenn wenige Meter entfernt der Wualai Market, auch bekannt als Saturday Walking Street, stattfindet.

7. Chiang Mai Complex

Gegenüber der Chiang Mai University in Richtung Norden, direkt an der großen Huaykaew Road, liegt der Chiang Mai Complex. Jeden Tag ist hier von 11.00 bis 23.00 Uhr geöffnet, wobei es am Abend erst richtig voll wird.

Dann haben die Studenten alle frei und verbringen gerne Zeit auf dem Chiang Mai Complex Markt. Neben etlichen Ständen, wo du Souvenirs, Kleidung, Accessoires u.v.m. kaufen kannst, wird natürlich auch viel Essen angeboten.

Foodcourt im Chiang Mai Complex in der Nähe der Chiang Mai University

Wenn du vom Parkplatz kommst, läufst du direkt auf den Foodcourt zu, ansonsten liegt er im hinteren Bereich. Dort gibt es diverse Garküchen, die verschiedenes Thai Food servieren und auch einige kleine Stände, die Thai Desserts, Süßigkeiten oder Getränke verkaufen.

8. Weitere Märkte

Auch nach diesen 7 Nachtmärkten in Chiang Mai ist es noch nicht ganz vorbei mit der Auswahl. Zusätzlich gibt es nämlich noch einige Foodcourts, Hipster-Märkte und auch Tagesmärkte, die du in Chiang Mai besuchen kannst.

Live-Musik auf dem Ploen Ruedee Nachtmarkt
Live-Musik auf dem Ploen Ruedee Nachtmarkt

Im folgenden möchten wir dir deshalb 4 weitere Märkte für deinen Besuch in Chiang Mai auflisten:

  • Ploen Ruedee Market – ein Hipster-Markt, der in derselben Straße wie der Anusarn Markt und Kalare Night Bazaar liegt. Er hat täglich von 18.00 Uhr bis Mitternacht geöffnet und bietet neben Essensständen auch Live-Musik, ein paar Shops mit Kleidung und Souvenirs sowie Bars für Gäste.
  • Maya Shopping Mall – die riesige Maya Shopping Mall liegt am nördlichen Ende der Nimman Road. Sie ist riesig und bietet auf mehreren Stockwerken ein Kino, Bars, diverse Restaurants, Banken, Geschäfte usw. Auch zwei Foodcourts gibt es im Inneren sowie einen abendlichen Markt direkt vor dem Eingang.
  • Somphet Market – dieser liegt in der Nähe des Thapae Gate im Osten der Altstadt und bietet viele frische Waren an, falls du gerne selber kochst. Aber auch ein paar Gerichte, die du mitnehmen kannst, werden vor Ort angeboten.
  • Warorot Market – der auch als Kad Luang bezeichnete Markt liegt im Chinatown von Chiang Mai. Täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet, kannst du hier viele Frischwaren kaufen, aber auch Snacks für unterwegs. Im zweiten und dritten Stock gibt es weiterhin Kleidung etc. Besonders beliebt bei Einheimischen, kannst du hier Spezialitäten aus dem Norden wie z.B. Sai Oua (eine Art Wurst) probieren.

Warst du schon mal in Chiang Mai und hast Nachtmärkte besucht? Welcher Nachtmarkt in Chiang Mai ist der Beste für dich? Gib uns Feedback in den Kommentaren.

Dir hat dieser Artikel gefallen?

Trage dich jetzt für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig Updates, authentische Thai Food Rezepte sowie Angebote für unsere Produkte direkt in dein Postfach (Datenschutzerklärung).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert